Hilda Gästehaus

Mach Mit Header Bild

Mach Mit

Gemeinsam Hoffnung schenken

"Mach Mit" unterstützt mit Spendengeldern über 30 Familien, in denen ein oder mehrere Familienmitglieder geistig oder körperlich behindert sind. Jeden Monat, am Vollmond-Tag, erhalten diese Familien ein Esspaket. Das Projekt BEHI ist dringend auf Ihre Spenden angewiesen.

Wir danken Urs herzlich für seine Spenden. Leider ist er nach längerer Krankheit verstorben. Sein Wunsch war, dass der Erlös eines Gegenstandes nach Sri Lanka (fürs Mach mit) geht. Nun kamen seine Schwester und ihr Partner zu uns und übergaben uns Fr. 2000. Wir wünschen Urs ganz fest, dass er seinen Frieden findet.

Projekt BEHI

Das Projekt BEHI hilft Familien in Not, indem es regelmäßig Essenspakete verteilt. Diese Unterstützung schenkt Hoffnung und Stabilität in schwierigen Lebenslagen. "Mach Mit" ist dringend auf Ihre Spenden angewiesen.

Einen herzlichen Dank sprechen wir zu Stefan und seiner Familie.
Mit Ihrer sehr großzügigen Spende konnten wir für eine mittellose Familie ein Haus bauen. Die Familie lebte bis anhin in einem Lehmhaus, dessen Dach undicht war, ohne Strom und ohne Wasser. Eine große Freude für die Familie und für uns von "Mach Mit".
Herzlichen Dank.

Den beiden Familien wurde dasselbe Haus gebaut.

Erfolgsgeschichten

Jeden Vollmond-Tag kommen die Familien ihr Essenspaket abholen. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem TukTuk, entgegen den Leiden und lebenserschwerenden Umstände schenkt dieser Moment allen ein glückliches Gefühl und ein Lächeln.

Die Probleme der hilfsbedürftigen Menschen in Sri Lanka sind durch die Ausgangssperren wegen dem Covid-19-Virus um ein weiteres erheblich erhöht. "Mach Mit" konnte mit der wertvollen finanziellen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender eine zusätzliche Essenspaketvergabe organisieren. Dass dieses Vorhaben mit großem Erfolg stattfinden konnte, war vorab eine Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung von Hikkaduwa, danach eine Vorsprache beim Bürgermeister und zu guter Letzt noch eine Vorsprache bei der Polizei von Hikkaduwa notwendig. Eine Liste der Familien, welche ein Esspaket erhalten würden, wurde erstellt, und die 120 Familien konnten danach unter Aufsicht und Kontrolle der Polizei in der Saralankara Maha Widdiyalaya Schule an die Familien verteilt werden. Pro Tag durften 25 Familien ihre Esspakete persönlich abholen.

Einen herzlichen Dank sprechen wir für den unermüdlichen Einsatz und die Mithilfe von Chaminda und seinen Freunden, welche alle bürokratischen Aktivitäten erledigten und die Esspakete vorbereiteten.

Es waren große Freudentage für sehr viele Mädchen, Buben, Mütter, Väter, Frauen und Männer. Es waren große Freudentage für uns von "Mach Mit". Wir bedanken uns von Herzen bei Euch allen, liebe Spenderinnen und Spender.

Einen speziellen herzlichen Dank sprechen wir zu Frau Beate Wolff.
Sie hat mit ihrer sehr großzügigen Spende von 1.000 Sfr. den ersten Meilenstein für dieses große Vorhaben gesetzt. Sie hat ein weiteres Weglicht entzündet, sodass "Mach Mit" mit weiteren anderen Spendengeldern diese Esspakete besorgen und verteilen konnte.

Herzlichen Dank Euch allen!

Unterstützung während der Krise

In der gegenwärtigen politischen Krise in Sri Lanka wollen wir uns umso mehr an die Menschen wenden, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Sitzen wir doch schlussendlich alle im selben Boot. Ohne Essen und Bildung verkümmert die Menschheit.
"MACH MIT"

Wir danken Beatrice & Heinz Feller sowie Urs Stauffer für die großzügige Spende.
Durch Ihre finanzielle Unterstützung konnten 387 Familien je 10 Kilo Reis entgegennehmen
& 90 Schüler erhielten Gutscheine, um Lehrmaterial zu kaufen.

"MACH MIT" und die vielen Menschen bedanken sich für diese herzliche Gabe.

Spende von Astrid

Wir danken Astrid, ihrer Familie und Freunden für die großartige Spende an "MACH MIT" von 1.100 Euro.

Unterstützung aus Österreich

Wir danken den Angestellten der Firma J- Zimmer, Maschinenbau in Klagenfurt, Österreich, auch im Namen der Familien mit behinderten Kindern, für ihre großzügige Spende von 600 Euro.
Herzlichen Dank.

Marlenes Haus

Marlenes Haus
Marlene hat Sri Lanka und die Leute geliebt. In Sri Lanka durfte Marlene noch einmal ihre Krankheit vergessen und ihr Leben genießen. Das hat sie glücklich gemacht und ihr Herz geöffnet. Dank ihrem Engagement hat sie viele Freunde angeregt, für unser Projekt "MACH MIT" zu spenden. Mit den großen Spenden konnten wir Sirilas Familie ein Häuschen bauen.
Im Namen dieser beschenkten, glücklichen Menschen sagen wir:
Danke Marlene - wir wünschen dir Frieden!

Ramona und Uli

Ramona und Uli, herzlichen Dank für Eure gespendeten Hilfsmittel: Zwei Rollstühle, zwei Rollatoren und einen Nachtstuhl. Damit helft Ihr Menschen das zu tun, was für andere unüberlegt selbstverständlich ist... Bewegungsfreiheit!

Susanne und Erhard

Danke Susanne und Erhard.
Biumis Familie bekam auf den Anbau das Dach gespendet von Susanne und Erhard.
Herzlichen Dank.

Gammini

Gammini schenkt uns erkennbar sein herzhaftes Lachen, mit seiner Mutter und "Mach mit" sagen sie herzlichen Dank Solveigh & Uwe für den neuen Rollstuhl.

Samalis Geschichte

Liebe Spender Innen,

Im Winter 2013/2014 hat Chaminda eine weitere Familie ermittelt, die dringend unsere Hilfe brauchte. Es handelte sich um eine alleingelassene Frau namens Samali Nadika mit ihren beiden Kindern, Imashi und Sandawa. Ihr Hausdach war seit langem undicht. Deshalb hatte sie über ihrem Bett eine Plastikplane gespannt. Die eine Hauswand, die einzustürzen drohte, wurde durch einen Schrank notdürftig abgestützt.

Hinter dem Haus existierten bereits die Grundmauern für ein neues Haus, das aber nie gebaut werden konnte. Hilda und ich besuchten die Familie, machten Fotos und begannen sofort Geld zu sammeln. Nun konnte Dank Euren großzügigen Spenden auf den bestehenden Grundmauern ein Haus gebaut werden.

Der erste Stein wurde im März 2014 gesetzt. Am 20. Juni wurde der Strom angeschlossen. Weil beim Bau eines Hauses in Sri Lanka nicht irgendwie und irgendwann angefangen wird, sondern der Dewala (Schamane) den besten Zeitpunkt bestimmt, hatte sich das Ganze etwas in die Länge gezogen. Das es der richtige Zeitpunkt war, zeigte sich daran, dass das alte Haus nach dem Umzug in sich zusammenbrach.

Wir übermitteln Euch den großen Dank der kleinen Familie.
Chaminda, Hilde und Marianne

Samalis Geschichte Bild 1
Samalis Geschichte Bild 2
Samalis Geschichte Bild 3
Samalis Geschichte Bild 4
Samalis Geschichte Bild 5
Samalis Geschichte Bild 6
Samalis Geschichte Bild 7
Samalis Geschichte Bild 8
Samalis Geschichte Bild 9
Samalis Geschichte Bild 10

Damit bei den Nachbarn kein Neid entsteht, wurde das Haus nicht ganz fertiggestellt. Das war unsere Entscheidung und auch der Wunsch der Mutter.

Sabine Mattes & Manfred Bues

Sabine Mattes & Manfred Bues haben ihre großzügige Spende von 2'200 Euro auf das Spenderkonto einbezahlt.
Herzlichen Dank von "Mach mit" und von all den Menschen, denen mit diesem Geld geholfen werden kann.

WIE STELLEN IHNEN 5 FAMILIEN VOR DIE "MACH MIT" UNTERSTÜTZT

Liebe Spenderinnen und Spender

Dankbar haben wir Ihre Spenden für das Altenfrauenheim erhalten. Mit viel Begeisterung und Energie begannen wir 2017, den lang gehegten Traum zu erfüllen und mit unseren privaten Geldern ein schönes Heim zu erbauen. Es wurde feierlich eingeweiht und für ein Jahr haben wir alles getan, um den Bewohnerinnnen ein schönes Zuhause zu ermöglichen.

Aus unserer Euphorie, auf der Straße lebenden Frauen zu einem würdigen Dasein zu verhelfen, wurde mit der Zeit eine große Sorge. Es war nicht möglich, geeignetes, fachgerechtes Pflegepersonal zu finden, das unseren Vorstellungen und Wünschen entsprach. Wir wollten nicht die gleichen Zustände akzeptieren, die in den anderen Altenheimen normalerweise herrschen.

Nach zahlreichen Diskussionen, abendfüllenden Überlegungen und vielen Tränen haben wir uns entschlossen, diesen wunderschönen Platz der ganzen Bevölkerung zugänglich zu machen und die Räumlichkeiten für ein buddhistisches Meditationszentrum zur Verfügung zu stellen. Genau an Weihnachten wollen wir mit einer buddhistischen Zeremonie das Projekt feierlich übergeben.

Ihre getätigte Spende für das Altenheim ist trotzdem nicht umsonst, weil es anderen Menschen hier zugute kommt. Ein Trost bleibt uns! Das Behindertenprojekt, das seit 8 Jahren dank Ihrer großzügigen Spende erfolgreich läuft, bleibt natürlich bestehen. Wir hoffen sehr, dass uns unsere Sponsoren auch weiterhin vertrauen, uns treu bleiben und für unsere Behinderten weiterhin spenden werden.

Übergabe des Altenheims

Am 25. Dezember 2018 haben wir die Infrastruktur des ehemaligen Altenheims mit einer feierlichen Übergabe an die Insel- und Dschungelmönche vollzogen.

Die feierliche Pflanzung des Bodhibaumes.
Dieser Baum ist bei den Buddhisten heilig. Buddha erhielt unter diesem Baum seine Erleuchtung.

Die Mönche beim gespendeten Festessen.
Den Mönchen ist es nicht gestattet, selbst Essen zuzubereiten. Sie sind auf die Spenden und Hilfe der Bevölkerung angewiesen.

Meditationszelt, das für die Feier dekorativ hergestellt wurde.

Reisverteilung

Durch die sehr großzügigen Spenden von Beatrice, Heinz und Urs konnte in zweimaliger Aktion an insgesamt 479 Familien je 10 kg Reis übergeben werden. Eine organisatorische Leistung in dieser sehr schwierigen Zeit. Herzlichen Dank den gütigen Spendern.

Mach mit

"Mach mit"
....weil mit Deiner Hilfe für eine Familie viel Stress wegfällt
....weil es den Familien am Nötigsten fehlt
....weil schon mit dem Betrag von 30.- eine existenzielle Unterstützung garantiert wird.

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE FINANZIELLE SPENDE

Chat